Mittelschulverbindung
FRATERNITAS WINTERTHUR
Amicitia in libertate – Freundschaft in Freiheit
Es hatten drei Gesellen ein fein' Kollegium. Es kreiste so fröhlich der Becher in dem kleinen Kreise herum. Sie lachten dazu und tranken und waren froh und frei, des Weltlaufs Elend und Sorgen, sie gingen an ihnen vorbei.(aus dem Studentenlied "Es hatten drei Gesellen")
Vivat, crescat, floreat!
PROGRAMM
Klingklang stosst an und singt! Morgen vielleicht erklingt Sterbegeläut! Wer weiss, ob nicht die Welt morgen in Schutt zerfällt! Wenn sie nur heut' noch hält! (aus dem Studentenlied "Was die Welt morgen bringt")
Amicitia in libertate
FREUNDSCHAFT IN FREIHEIT
Die Fraternitas (lat.: Brüderlichkeit) ist eine Mittelschulverbindung in Winterthur. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Jeder Schüler eines Winterthurer Gymnasiums kann Mitglied werden.
Die Fraternitas dient seit über 100 Jahren dazu, engagierten Gymnasiasten einen interessanten Kontrast zum Schulalltag zu bieten und Freundschaften aus der Schulzeit auch nach der Matur weiter zu pflegen.
Nach der Matur folgt der Übertritt in den Altherrenverband. Es entstehen generationsübergreifende Freundschaften, die ein Leben lang Bestand haben.
Schwarz-gelb-schwarz, das Band der Treue, schwarz-gelb-schwarz, der Ehre Pfand, Brüder, heiligt sie aufs neue, unsre Farben, unser Band!
(aus dem Farbencantus der Fraternitas Winterthur)
Wir feierten unser
100-JAHR-JUBILÄUM
Im Winter 1918/1919 gründeten Jugendliche am Winterthurer Gymnasium eine zukunftsorientierte Organisation: die Mittelschulverbindung Fraternitas.
Im Winter und Frühling 2019 feierten wir das hundertjährige Bestehen dieses Freundschaftsbundes!
Rückblick: Jubiläumsstamm auf dem Bäumli
Der Landbote widmete unserem festlichen Jubiläumsstamm auf dem Bäumli eine ganze Seite. (Der Landbote, Winterthur, 21.1.2019)
Jubiläumsbericht im "Landboten"